AI Discovery Workshop

Kostenlos & unverbindlich

AI Discovery Workshop von Nordic AI Solutions

Warum ist der AI Discovery Workshop wichtig für Dich und Dein Unternehmen?

Künstliche Intelligenz bietet enorme Potenziale – gerade für Medienhäuser und mittelständische Unternehmen. Doch oft fehlen Zeit und konkrete Anhaltspunkte, um zu erkennen, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann und wie der Einstieg gelingt. Genau hier setzen wir an.

Gemeinsam analysieren wir Deine Geschäftsprozesse, decken sinnvolle Einsatzfelder auf und entwickeln erste Use Cases samt klarer Roadmap. Du lernst, Chancen und Risiken fundiert abzuwägen, Datenschutz / EU AI Act einzubeziehen und typische Stolperfallen zu vermeiden. In unserem AI Discovery Workshop erhältst Du einen verständlichen, praxisnahen Einstieg in klassische und generative KI-Technologien.

Du erfährst, wie KI konkrete Mehrwerte für Dein Unternehmen schaffen kann – auch wenn Du noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse hast.


Unser Ziel: Dir und Deinem Team Klarheit und Sicherheit im Umgang mit KI geben, erste Anwendungsideen entwickeln und Euch in die Lage versetzen, KI-Kompetenzen intern weiter auszubauen.

Kostenlos & unverbindlich

Nach dem Workshop hast du besseres Wissen darüber:

  • Wie KI-Technologien funktionieren
  • Wo genau in Deinem Unternehmen KI sinnvoll eingesetzt werden kann
  • Wie Du typische Fehler beim KI-Einstieg vermeidest
  • Wie Du Datenschutz, DSGVO und den EU AI Act berücksichtigst
  • Welche KI-Tools, Anbieter und Methoden sich besonders für Dich eignen
  • Wie konkrete nächste Schritte aussehen, um sofort produktiv zu starten

Am Ende hast Du einen klaren Fahrplan und erste umsetzbare KI-Anwendungsfälle, die zu Deinem Unternehmen passen und echte Produktivitätsgewinne versprechen.

Die Workshop-Agenda im Überblick

Der AI Discovery Workshop gliedert sich in eine professionelle Vor- und Nachbereitung, um Eure Anforderungen individuell zu berücksichtigen:

1.

Vorbereitung:

Wir haben Pre-Calls mit den relevanten Abteilungen zur Inhaltsanpassung, Koordination und Terminabstimmung.

2.

Durchführung des Workshops

Der Workshop wird auf Wunsch digital oder vor Ort gehalten mit einer verständlichen Einführung in klassische und generative KI.

3.

Durchführung des Workshops

Praxisnahe Analyse Deiner aktuellen Unternehmensprozesse sowie Identifikation von KI-Anwendungen & erster Use Cases.

4.

Durchführung des Workshops

Gemeinsame Diskussion der Rahmenbedingungen mit Einhaltung von Datenschutz, DSGVO & EU AI Act.

5.

Durchführung des Workshops

Gemeinsame Erarbeitung konkreter Lösungen und Tools für Deine Situation und Festlegen nächster Schritte und Verantwortlichkeiten.

6.

Nachbereitung

Es folgt ein Nachbereitungstermin mit Q&A, um offene Fragen zu klären und Eure Projekte weiter zu begleiten.

Informationen rund um den AI Discovery Workshop

Informationen über den AI Discovery Workshop

Der AI Discovery Workshop richtet sich an:

Geschäftsführende und Entscheidende, die Klarheit über KI-Potentiale gewinnen wollen, Projektleitende, die eine konkrete Orientierung für den KI-Einstieg suchen, sowie Teams aus Medienhäusern und mittelständischen Unternehmen, die KI verstehen und praktisch anwenden möchten

Ort & Format des Workshops

Wir bieten den AI Discovery Workshop standardmäßig digital an. Alternativ kommen wir gern zu Euch ins Unternehmen (insbesondere im norddeutschen Raum).

Dauer & Teilnehmendenzahl

Die Dauer beträgt typischerweise einen halben bis einen ganzen Tag, je nach individueller Vereinbarung und Workshop-Tiefe. Die ideale Gruppengröße liegt zwischen 6 und 12 Teilnehmenden, um intensive und persönliche Betreuung zu gewährleisten.

Termine & individuelle Buchung

Wir legen großen Wert auf eine flexible und individuelle Terminfindung, um bestmöglich auf Eure zeitlichen Rahmenbedingungen einzugehen.
Starte jetzt unverbindlich mit einem kostenlosen Beratungsgespräch!

Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen & Kunden

Wie KI den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann

„Mit Nordic AI Solutions haben wir gemeinsam ein KI-Projekt umgesetzt, das zeigt, wie moderne Technologie den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann. Die synthetische Stimme unseres Spielers Rune Dahmke liest Inhalte auf unserer Website vor und ermöglicht so insbesondere seh­ein­geschränkten Fans ein noch besseres digitales Erlebnis. Gleichzeitig eröffnet uns die Lösung neue Möglichkeiten für die Zukunft, etwa für Newsletter oder weitere Kommunikations­formate.“

Alisa Türck, Geschäftsführerin des THW Kiel

Alisa Türck

Geschäftsführerin des THW Kiel

KI ist ein echter Mehrwert für uns in der Textbearbeitung

Die Zeitersparnis in der Textbearbeitung ist ein echter Mehrwert für uns, da keine zusätzlichen mehrstündigen personellen Ressourcen für die Textkorrektur der einzelnen Zusammenfassungen aufgewendet werden müssen.

Philipp Creuzer – Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

Philipp Creuzer

Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

FAQ – Die meist gestellten Fragen zum Thema KI

Brauchen wir Vorwissen?

Nein. Der Workshop ist so gestaltet, dass Du keinerlei Vorkenntnisse benötigst. Wenn bereits Vorerfahrung vorhanden ist, passen wir Inhalte flexibel an.

Ist der Workshop branchenspezifisch?

Ja, wir fokussieren uns speziell auf die Herausforderungen von Medienunternehmen und Mittelstand – bieten aber bei Bedarf auch branchenübergreifende Beispiele an.

Wie sieht die Nachbetreuung aus?

Nach dem Workshop bieten wir einen Q&A-Folgetermin an, um offene Fragen zu klären und Euch auf Wunsch weiter zu begleiten.

Was passiert im Beratungsgespräch?

Im kostenlosen Beratungsgespräch klären wir Eure Ziele, Anforderungen und Wünsche, um Euch ein maßgeschneidertes Workshop-Angebot zu erstellen.

Wir haben dir die meist gestellten Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) zusammen getragen. Solltest du hier noch nicht deine Frage finden, schaue dir gerne alle unsere FAQ an. Ansonsten melde dich natürlich gerne auch bei uns via unseren Kontaktformulars. Wir freuen uns von dir zu hören.