AI Change Readiness Workshop

Kostenlos & unverbindlich

AI Change Readiness Workshop von Nordic AI Solutions
AI Change Readiness Workshop von Nordic AI Solutions

Warum ist der AI Change Readiness Workshop wichtig für Dich und Dein Unternehmen?

Der Erfolg eines KI-Projekts hängt nicht allein von der Technologie ab – mindestens genauso wichtig sind Kultur, Haltung und Zusammen­arbeit im Team. Viele Unternehmen wissen zwar, dass sie mit KI starten wollen, sind sich aber unsicher, wie sie die Veränderung erfolgreich anstoßen und alle Beteiligten ins Boot holen.

In diesem Workshop erarbeiten wir, wie Dein Team fit für den Wandel wird: Wir betrachten individuelle Stärken, mögliche Widerstände und entwickeln gemeinsam Wege, um Veränderungen konstruktiv und motiviert umzusetzen.

Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis dafür zu schaffen, wer wie mitwirkt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um den Wandel aktiv zu gestalten. So stellst Du sicher, dass KI nicht nur eingeführt, sondern langfristig angenommen wird.

Kostenlos & unverbindlich

Nach dem AI Change Readiness Workshop hast Du:

  • Ein klares Bild vom kulturellen Reifegrad Deines Unternehmens
  • Verständnis für Rollen, Verantwortlichkeiten und Mitwirkungsmöglichkeiten im KI-Kontext
  • Maßnahmen, um psychologische Sicherheit im Team zu schaffen
  • Strategien, um Skepsis abzubauen und Offenheit für neue Technologien zu fördern
  • Einen konkreten Fahrplan für die nächsten Schritte Richtung KI-Einführung

Die Workshop-Agenda im Überblick

Der AI Change Readiness Workshop gliedert sich in eine professionelle Vor- und Nachbereitung, um Eure Anforderungen individuell zu berücksichtigen:

1.

Vorbereitung

Individuelles Vorgespräch zur Analyse der Ausgangssituation und Abstimmung der Workshop-Inhalte.

2.

Durchführung des Workshops

Analyse des kulturellen Reifegrads und der Veränderungsbereitschaft im Unternehmen.

3.

Durchführung des Workshops

Identifikation von Schlüssel­­faktoren für erfolgreiche Transformation richtung KI.

4.

Durchführung des Workshops

Definition und Abgrenzung relevanter Rollen (Key-Usende, Führungskräfte, Skeptiker:innen etc.).

5.

Durchführung des Workshops

Erarbeitung von Maßnahmen für psychologische Sicherheit und Entwicklung eines konkreten Handlungsplans.

6.

Nachbereitung

Es folgt ein Nachbereitungstermin für Q&A für alle Teilnehmenden – zum Vertiefen, Nachfragen und Umsetzen.

Informationen rund um den AI Change Readiness Workshop

Informationen über den AI Discovery Workshop

Der AI Change Readiness Workshop richtet sich an:

Geschäftsführende, Entscheidende, Projektverantwortliche und Teams, die sich aktiv auf den Einsatz von KI vorbereiten wollen.
Egal, ob Du noch am Anfang stehst oder bereits erste Schritte unternommen hast – wir holen Dich dort ab, wo Du gerade bist, und entwickeln gemeinsam die passenden nächsten Schritte.

Ort & Format des Workshops

Wir bieten den AI Change Readiness Workshop standardmäßig digital an. Alternativ kommen wir gern zu Euch ins Unternehmen (insbesondere im norddeutschen Raum).

Dauer & Teilnehmendenzahl

Die Dauer beträgt typischerweise einen halben bis einen ganzen Tag, je nach individueller Vereinbarung und Workshop-Tiefe. Die ideale Gruppengröße liegt zwischen 6 und 12 Teilnehmenden, um intensiv und individuell arbeiten zu können.

Termine & individuelle Buchung

Wir legen großen Wert auf eine flexible und individuelle Terminfindung, um bestmöglich auf Eure zeitlichen Rahmenbedingungen einzugehen.
Starte jetzt unverbindlich mit einem kostenlosen Beratungsgespräch!

Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen & Kunden

Wie KI den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann

„Mit Nordic AI Solutions haben wir gemeinsam ein KI-Projekt umgesetzt, das zeigt, wie moderne Technologie den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann. Die synthetische Stimme unseres Spielers Rune Dahmke liest Inhalte auf unserer Website vor und ermöglicht so insbesondere seh­ein­geschränkten Fans ein noch besseres digitales Erlebnis. Gleichzeitig eröffnet uns die Lösung neue Möglichkeiten für die Zukunft, etwa für Newsletter oder weitere Kommunikations­formate.“

Alisa Türck, Geschäftsführerin des THW Kiel

Alisa Türck

Geschäftsführerin des THW Kiel

KI ist ein echter Mehrwert für uns in der Textbearbeitung

„Die Zeitersparnis in der Textbearbeitung ist ein echter Mehrwert für uns, da keine zusätzlichen mehrstündigen personellen Ressourcen für die Textkorrektur der einzelnen Zusammenfassungen aufgewendet werden müssen.“

Philipp Creuzer – Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

Philipp Creuzer

Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

FAQ – Die meist gestellten Fragen zum Thema KI

Brauchen wir schon eine konkrete KI-Strategie?

KI ist kein Selbstzweck, sondern muss dem Unternehmen messbaren Nutzen bringen. Deshalb braucht es keine eigene KI-Strategie, sondern eine Unternehmensstrategie, in der KI fest verankert ist.

Was ist, wenn es Widerstand im Team gibt?

Genau dafür ist der Workshop da – wir schaffen ein Umfeld, in dem alle Perspektiven gehört und konstruktiv eingebunden werden.

Geht es auch um technische Themen?

Der Fokus liegt auf Kultur, Rollen und Zusammenarbeit. Technische Inhalte können auf Wunsch ergänzt werden.

Wir haben dir die meist gestellten Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) zusammen getragen. Solltest du hier noch nicht deine Frage finden, schaue dir gerne alle unsere FAQ an. Ansonsten melde dich natürlich gerne auch bei uns via unseren Kontaktformulars. Wir freuen uns von dir zu hören.