Können Sie KI?
Workshops und Beratung rund um KI-Anwendungen

Wie nehme ich den Kolleginnen und Kollegen die Angst vor der KI?

Was muss ich tun, um KI in unsere Unternehmens­abläufe zu integrieren?

Wie kann ich den Kunden neue KI-Anwen­dungen nahebringen?

Was braucht eine KI, um zu lernen?

Kann ich KI nutzen, um mein Unter­nehmen profitabler zu machen?

Was kosten mich KI-Anwendungen?

Sind unsere sensiblen Daten sicher?

Wie sieht es aus mit KI und Urheber­rechten?

Woraus zieht ein Chatbot seine Informa­tionen?

Wie muss ich prompten, um die beste Antwort zu bekommen?

Wir haben nicht alle Antworten. 
Aber wir wissen, wie man sie bekommt.

AI Change Readiness Workshop

Veränderungs­bereitschaft stärken – Kultur, Teams und Schlüssel­rollen für erfolgreiche KI-Projekte

Viele Unternehmen wissen nicht, wo sie mit KI starten sollen oder wer im Wandel eine Rolle spielt. In diesem Work­shop analysieren wir gemeinsam den kulturellen Reifegrad, die Offen­heit für Veränderung sowie Ängste und Perspek­tiven im Team. Wir schaffen psycholo­gische Sicherheit und definieren klare Rollen (z. B. Key User, Führungskräfte, Skeptiker). Ziel: Ein gemeinsames Verständnis dafür, wer wie mitwirkt und welche Voraus­setzungen für einen erfolgreichen KI-Start erfüllt sein müssen.

AI Discovery Workshop

Explore your AI Business Potential: Einstieg in Künstliche Intelligenz mit konkretem Mehrwert für Ihr Unternehmen (interaktiver Workshop)

In diesem Grundlagen-Workshop erhalten die Teilnehmenden einen verständlichen Einstieg in klassische und generative KI, speziell für Fachbereiche ohne Technikfokus. Gemeinsam analysieren wir Unternehmens­prozesse, identifizieren sinnvolle Einsatz­möglichkeiten und entwickeln erste Use Cases. Dabei berücksichtigen wir wichtige Rahmenbedingungen wie Datenschutz, DSGVO und den EU AI Act. Das Ergebnis: Konkrete Lösungsansätze, passende Tools und ein klarer Fahrplan für messbare Produktivitätsgewinne.

Prompting für Texte, Bilder & Videos

Prompting verstehen und anwenden: von der Textgenerierung bis zur Bild- und Video­produktion (interaktiver Praxis-Workshop)

Die Teilnehmenden lernen die Prinzipien des Promptings kennen: praxisnah und verständlich erklärt. Wir zeigen, wie KI-Tools für Text, Bild, Video und Sprache effizient genutzt und individuell konfiguriert werden können. Verschiedene Modelle und Anbieter werden verglichen, ihre Stärken und Schwächen beleuchtet. In praktischen Übungen wird Prompting direkt angewendet, inklusive rechtlicher Rahmen­bedingungen wie Datenschutz und Urheberrecht. Ziel: Die souveräne Anwendung von KI in der täglichen Arbeit.

Copilot & AI Agents Workshop

Microsoft Copilot effektiv einsetzen: eigene KI-Agenten konfigurieren und produktiv nutzen (interaktiver Workshop)

In diesem Workshop führen wir praxisnah in Microsoft Copilot und das Copilot Studio ein. Die Teilnehmenden lernen, wie sie individuelle Agenten konfigurieren und mit unternehmens­spezifischen Aufgaben verknüpfen. Wir identifizieren relevante Anwendungs­fälle und entwickeln gemeinsam produktiv einsetzbare Lösungen. Im Fokus stehen dabei Benutzer­freundlichkeit, Datenschutz und die Integration in bestehende Prozesse. Ein Highlight: Prompting speziell für Copilot 365 – hands-on umgesetzt.

AI Roadmap Workshop

Von der Idee zur Umsetzung: Ihr konkreter Fahrplan für erfolgreiche KI-Projekte (interaktiver Workshop)

Nach ersten Erfahrungen mit KI, Use-Case-Ideen und Kulturarbeit fehlt oft das strukturierte „Wie weiter?“. In diesem Workshop entwickeln wir gemein­sam eine praxisnahe, realistische KI-Roadmap – individuell auf Ihr Unter­nehmen abgestimmt. Wir priorisieren Vorhaben, planen Meilensteine und definieren Rollen, Budgets und Zeit­räume. Das Ergebnis: Ein klarer Umsetzungs­fahrplan, der intern abgestimmt und direkt als Grundlage für Pilotprojekte genutzt werden kann.