KI-Café

Kostenlos & unverbindlich

Entwicklung von KI-Produkten bei der Nordic AI Solutions
Entwicklung von KI-Produkten bei der Nordic AI Solutions

Benefits & Anwendungsfelder für die Teilnehmenden

Abwechselnd stellen Teilnehmende oder wir als Moderatorinnen und Moderatoren konkrete Use Cases oder Lösungsansätze vor. Wir bereiten die Treffen vor, moderieren und sorgen dafür, dass jede Runde praxisnah, verständlich und sofort nutzbar ist.

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen. Das ist unser Ansatz für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Zusammenarbeit

Wir fördern einen kontinuierlichen Wissensaustausch der Mitarbeitenden. Durch regelmäßige Updates bleiben alle Beteiligten im Kontakt mit den neuesten Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz und digitale Innovation. Die besprochenen Lösungen sind direkt im Arbeitsalltag anwendbar und können unmittelbar getestet und weiterentwickelt werden.

Unsere Zusammenarbeit lebt von einer interaktiven Kultur: Wir begegnen Chancen und Herausforderungen offen und konstruktiv. Praxisnahe Impulse und Best Practices, aktuelle Tools und erprobte Methoden fließen gezielt in unseren gemeinsamen Austausch ein und sorgen für greifbaren Mehrwert.

Durch wöchentliche, kleine, aber wirksame Schritte bauen wir gemeinsam nachhaltige Kompetenzen auf. So verankern wir relevantes Know-how langfristig in den Teams und schaffen die Basis für erfolgreiche, zukunftsorientierte Arbeit.

Kostenlos & unverbindlich

Nach dem Workshop hast du besseres Wissen darüber:

  • Fördert Austausch und Zusammenarbeit zwischen Abteilungen
  • Baut Hemmschwellen gegenüber KI ab
  • Macht Wissen im Unternehmen transparent und teilbar
  • Liefert Inspiration durch reale Beispiele und konkrete Lösungsansätze
  • Funktioniert als leichtgewichtiges, aber effektives Lernformat

Im wöchentlichen Austausch gewinnt Ihr direkt umsetzbare Ideen und Lösungen, die Ihr sofort im Alltag testet. Das stärkt die Team-Kooperation, senkt Hemmschwellen gegenüber neuen KI-Tools und schafft ein gemeinsames Vokabular. Durch moderierte Sessions bleibt Datenschutz und Compliance immer im Blick. Zugleich entsteht eine Dokumentation von Best Practices und Use Cases, die Euch später weiterhilft.

Agenda einer typischen Session

Jede Stunde läuft in sechs klaren Phasen ab: wir sammeln Themen, geben einen kurzen Input oder Case-Vortrag, diskutieren Probleme und entwickeln gemeinsam Ideen. Abschließend notieren wir Takeaways, To-dos und Verantwortlichkeiten. Ein kurzes Protokoll mit Erkenntnissen, nächsten Schritten und Prompt-Snippets landet danach in Eurem Backlog.

1.

Ankommen & Überblick

Kurze Einführung ins Thema der Woche

2.

Input

Impuls von uns oder einem/einer Teilnehmenden

3.

Diskussion

Austausch über Praxisbeispiele und konkrete Herausforderungen

4.

Lösungsansätze

Gemeinsames Erarbeiten von Ideen oder Best Practices

5.

Takeaways

Wichtigste Erkenntnisse für den Arbeitsalltag festhalten

Informationen rund um das KI-Café

Informationen über den AI Discovery Workshop

Das KI-Café richtet sich an:

Das Format spricht Fachkräfte aus Redaktion, Produkt, Entwicklung und Compliance ebenso an wie Projektleitende und Führungskräfte. Ihr identifiziert KI-Potenziale, erhaltet direktes Feedback zu Use Cases und profitiert von praxisnahen Inputs

Ort & Format des KI-Cafés

Das KI-Café findet digital statt. Wir treffen uns einmal die Woche in einem digitalen Raum um uns zusammen auszutauschen und zu lernen.

Teilnehmendenzahl

Optimal sind 6–12 wiederkehrende Teilnehmende, um Wissen nachhaltig aufzubauen und Wirkung zu erzielen.

Termine & individuelle Buchung

Wir legen großen Wert auf eine flexible und individuelle Terminfindung, um bestmöglich auf Eure zeitlichen Rahmenbedingungen einzugehen. Starte mit einem kostenfreien Beratungsgespräch und erfahre, wie wir das KI-Café individuell für Dein Unternehmen aufsetzen können.

Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen & Kunden

Wie KI den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann

„Mit Nordic AI Solutions haben wir gemeinsam ein KI-Projekt umgesetzt, das zeigt, wie moderne Technologie den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann. Die synthetische Stimme unseres Spielers Rune Dahmke liest Inhalte auf unserer Website vor und ermöglicht so insbesondere seh­ein­geschränkten Fans ein noch besseres digitales Erlebnis. Gleichzeitig eröffnet uns die Lösung neue Möglichkeiten für die Zukunft, etwa für Newsletter oder weitere Kommunikations­formate.“

Alisa Türck, Geschäftsführerin des THW Kiel

Alisa Türck

Geschäftsführerin des THW Kiel

KI ist ein echter Mehrwert für uns in der Textbearbeitung

„Die Zeitersparnis in der Textbearbeitung ist ein echter Mehrwert für uns, da keine zusätzlichen mehrstündigen personellen Ressourcen für die Textkorrektur der einzelnen Zusammenfassungen aufgewendet werden müssen.“

Philipp Creuzer – Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

Philipp Creuzer

Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

FAQ – Die meist gestellten Fragen zum Thema KI

Ist das KI-Café einmalig?

Nein. Das KI-Café findet regelmäßig, in der Regel 1x die Woche, statt. Die Anzahl der Sessions ist individuell und wird nach Bedarf festgelegt.

Können immer wieder verschiedene Mitarbeitende teilnehmen?

Nein, um einen gezielten Austausch auf Augenhöhe gewährleisten zu können und um das Wissen nachhaltig aufzubauen, sollten die Teilnehmenden wiederkehrend sein.

Ist das KI-Café für mich und mein Unternehmen gedacht?

Das KI-Café ist für viele mittelständische Unternehmen interessant da es hier einen stetigen Austausch und neues Wissen zur Nutzung von KI gibt.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das KI-Café zur Dir und Deinem Unternehmen passt, lass uns das gerne zusammen in einem kostenlosen Beratungsgespräch zusammen erörtern.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Wir haben dir die meist gestellten Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) zusammen getragen. Solltest du hier noch nicht deine Frage finden, schaue dir gerne alle unsere FAQ an. Ansonsten melde dich natürlich gerne auch bei uns via unseren Kontaktformulars. Wir freuen uns von dir zu hören.