KI-Schulungen für Dein Unternehmen

Kostenlos & unverbindlich

KI-Schulungen von Nordic AI Solutions
KI-Schulungen von Nordic AI Solutions

Wissen aufbauen, Kompetenzen sichern, Zukunft gestalten

Unsere KI-Schulungen sind Praxisnah & anwendbar. Ihr erhaltet sofort nutzbares Wissen, statt graue Theorie. Dabei sind die Inhalte individuell zugeschnitten: Inhalte richten sich nach Eurem Kenntnis­stand, Eurer Branche und Euren Zielen. Wir passen uns an euch an und sind flexibel im Format. Das heißt egal ob Remote, vor Ort oder hybrid, wir schulen wie es Euch am besten passt.

AI Literacy mit Zertifikat von Nordic AI Solutions

AI Literacy mit Zertifikat

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz verstehen, rechtliche Rahmen­bedingungen kennen, Chancen und Risiken einschätzen und dies mit einem anerkannten Zertifikat.

Low-Code-Bots mit Copilot Studio von Nordic AI Solutions

AI Coding

Von No-/Low-Code und Vibe-Coding bis hin zum professionellen Einsatz in der Produkt­entwicklung: So entwickelt man 2025 mithilfe von KI.

Einstieg in generative KI mit Nordic AI Solutions

Einstieg in generative KI

In drei Schritten von null Erfahrung zu souveräner Nutzung generativer KI. Wir zeigen auch die relevanten Anbieter, den Markt und auch die Grundlagen in KI.

KI Beauftragte schulen bei der Nordic AI Solutions

KI-Beauftragte – und jetzt?

Alles, was Du für diese Rolle brauchst: Tools, Prozesse, Best Practices und rechtliche Grundlagen, um als KI-Beauftragte*r wirksam zu handeln.

KI Workshops & KI Schulungen bei Nordic AI Solutions

Alle Workshops als Schulung

Von AI Discovery bis AI Roadmap – alle Formate der Workshops sind auch als Schulung buchbar, um gezielt Wissen zu vertiefen.

KI-Café – Ideen entwickeln & gemeinsam weiterkommen

Team der Nordic AI Solutions

Im KI-Café treffen sich ausgewählte Mitarbeitende einmal pro Woche für eine Stunde, um sich zu aktuellen Fragen und Herausforderungen rund um Künstliche Intelligenz auszutauschen. Jede Sitzung bietet neue Impulse: Abwechselnd bringen Teilnehmende oder wir als Moderator*innen spannende Themen, konkrete Use Cases oder Lösungen ein. Wir bereiten die Treffen vor, moderieren und sorgen dafür, dass jede Session einen klaren Mehrwert liefert – praxisnah, verständlich und sofort nutzbar.

Kostenlos & unverbindlich

Typische Themen in den KI-Schulungen

  • Human Collaboration & Change Management
    Warum Kultur­arbeit oft wichtiger ist als Technik, welche Rolle klare Zuständig­keiten und psychologische Sicherheit spielen und wie sich Veränderungs­bereitschaft im Team fördern lässt.
  • Prompt Engineering & Conversational Design
    Wie man systematisch präzise Prompts formuliert, typische Fehler vermeidet und KI-Modelle gezielt steuert – für Texte, Bilder, Videos und mehr.
  • AI Agents & Workflow-Automation
    Was KI-Agenten in der Praxis leisten, wie sie sich von Copilot unterscheiden und wie man sie für automatisierte Prozesse und Abläufe einsetzt.
  • Decision Intelligence & AI Analytics
    Von der Intuition zu daten­basierten Entscheidungen: Wie KI-gestützte Analyse Tools wie Power BI mit LLMs verbindet, um Business-KPIs in natürlicher Sprache auszuwerten.
  • Low-/No-Code AI & „Vibe Coding“
    Eigene KI-Anwendungen entwickeln – ganz ohne Programmier­kenntnisse, nur mit natürlicher Sprache, und sofort einsatzbereit in der Praxis.
  • Responsible AI & Governance
    Welche rechtlichen und ethischen Aspekte beim KI-Einsatz relevant sind – vom EU AI Act bis zu Datenschutz, Urheberrecht und Kontroll­mechanismen.

Agenda einer typischen Schulung

Unsere Schulungen passen wir individuell auf Eure Bedürfnisse an. Ein typischer Ablauf, nach dem kurzen Vorgespräch zur Klärung von Zielen und Erwartungen, sieht wie folgt aus:

1.

Bedarfsanalyse & Zieldefinition

Gemeinsam analysieren wir die Unternehmensziele

2.

Zugeschnittene Wissensvermittlung

Inhalte und Schwerpunkte werden individuell vermittelt

3.

Praxisorientierte Beispiele und Übungen

Beispiele, Live-Demos und interaktive Übungen

4.

Anwendung auf eigene Unternehmensfälle

direkte Übertragung des Gelernten auf Euren Alltag

5.

Q&A & Follow-Up

Klärung offener Fragen und Unterstützung bei den ersten Umsetzungsschritten

Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen & Kunden

Wie KI den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann

„Mit Nordic AI Solutions haben wir gemeinsam ein KI-Projekt umgesetzt, das zeigt, wie moderne Technologie den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann. Die synthetische Stimme unseres Spielers Rune Dahmke liest Inhalte auf unserer Website vor und ermöglicht so insbesondere seh­ein­geschränkten Fans ein noch besseres digitales Erlebnis. Gleichzeitig eröffnet uns die Lösung neue Möglichkeiten für die Zukunft, etwa für Newsletter oder weitere Kommunikations­formate.“

Alisa Türck, Geschäftsführerin des THW Kiel

Alisa Türck

Geschäftsführerin des THW Kiel

KI ist ein echter Mehrwert für uns in der Textbearbeitung

„Die Zeitersparnis in der Textbearbeitung ist ein echter Mehrwert für uns, da keine zusätzlichen mehrstündigen personellen Ressourcen für die Textkorrektur der einzelnen Zusammenfassungen aufgewendet werden müssen.“

Philipp Creuzer – Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

Philipp Creuzer

Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

FAQ – Die meist gestellten Fragen zum Thema KI

Für wen sind die Schulungen?

Unsere KI-Schulungen richten sich an:

  • Führungskräfte, die strategisch planen und fundierte Entscheidungen treffen wollen
  • Projektverantwortliche, die konkrete KI-Projekte vorbereiten oder begleiten
  • Fachabteilungen, die KI-Wissen gezielt in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten
  • Unternehmen, die eine lernende, zukunftsorientierte Organisation aufbauen wollen
Wo und wann findet die KI-Schulung statt?

Die Workshops finden flexibel statt: bei Euch vor Ort, bei uns (Kiel oder Hamburg) oder digital.

Wie lange dauern KI-Schulungen und wie hoch ist die Teilnehmender Zahl?

Termine und Dauer passen wir individuell an Eure Bedürfnisse an: von kurzen Einführungen über eintägige Strategie-Sessions bis hin zu mehrtägigen Vertiefungen. 
Für intensiven Austausch und praktische Übungen empfehlen wir Gruppen von 6–12 Personen, passen uns aber gern Eurer Teamgröße an.

Wir haben Dir die meist gestellten Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) zusammen getragen. Solltest Du hier noch nicht deine Frage finden, schaue Dir gerne alle unsere FAQ an. Ansonsten melde Dich natürlich gerne auch bei uns via unseren Kontaktformulars. Wir freuen uns von Dir zu hören.