KI-Beratung für Dein Unternehmen
In unserer KI-Beratung holen wir Dich genau an Deinem aktuellen Reifegrad ab. Gemeinsam analysieren wir Prozesse, Daten und Compliance-Rahmen, priorisieren Potenziale und erstellen einen praxisnahen Fahrplan.
Von der ersten Idee bis zum Go-Live: unser 7-Schritte-KI-Framework
Mit unserem 7-Schritte-KI-Framework begleiten wir Dich von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah und individuell auf Dein Unternehmen zugeschnitten. Wir kombinieren strategische Beratung mit technischem Know-how, um die passenden KI-Lösungen umzusetzen und nachhaltig im Arbeitsalltag zu verankern. So stellst Du sicher, dass Deine KI-Projekte nicht nur starten, sondern langfristig Wirkung zeigen.
Deine Vorteile auf einem Blick
- Zeit- & Kostenersparnis
Wiederkehrende Routineaufgaben lassen sich automatisieren,
damit der Fokus auf andere Tätigkeiten gelegt werden kann.
Beispiel: Typische Einsatzbeispiele sind die automatische Rechnungsprüfung, die digitale Auftragsbearbeitung sowie Termin- und Ressourcenplanung. - Bessere Entscheidungen
KI wertet Unternehmens- und Marktdaten in Echtzeit aus und liefert nachvollziehbare Prognosen.
Beispiel: So treffen Management und Fachabteilungen schneller fundierte Entscheidungen – etwa beim Absatz-Forecasting, der Risikoanalyse oder der Bestandsoptimierung. - Kundenzufriedenheit steigern
Agenten und Sprachassistenten beantworten Anfragen rund um die Uhr, personalisiert und in der Unternehmenssprache.
Beispiel: Das verbessert das Serviceerlebnis spürbar – ob im 24/7-Support, auf der Website-Beratung oder in Self-Service-Portalen. - Mitarbeitende entlasten & befähigen
Praxisorientierte Change-Workshops machen Teams KI-ready, bauen Berührungsängste ab und fördern Akzeptanz.
Beispiel: Von Schulungen für Entscheider bis zum Key-User-Enablement gelangen digitale Assistenten mühelos in den Arbeitsalltag. - Rechts- & Datensicherheit
Unsere Beratung stellt sicher, dass alle Lösungen DSGVO-konform sind und Governance-Richtlinien einhalten werden.
Beispiel: Dazu zählen EU-Hosting auf Azure, feingranulare Datenzugriffskontrollen und lückenlose Audit-Trails. - Wettbewerbsvorteil sichern
Frühzeitige Erkennung von Markt- und Technologie-Trends zum schnelleren anpassen und umsetzen von Innovationen.
Beispiel: Systematisches Trend-Scouting, MVP-Entwicklung und Pilotprojekte in neuen Geschäftsfeldern.
Unsere Kernkompetenzen in der KI-Beratung

Mit unserem fundierten Technologie-Know-how, welches über KI hinaus geht, übersetzen wir komplexe KI-Potenziale in umsetzbare Strategien. Unser ausgeprägtes Branchenverständnis und unser Blick für Wirtschaftlichkeit hilft uns dabei ungemein und sorgt dafür, das wir das beste Ergebnis für Dich und Dein Unternehmen erzielen.
Wir verbinden Daten- und Prozessanalyse mit DSGVO-konformer Architekturberatung und liefern einen praxisnahen Fahrplan, der schnell messbaren Mehrwert schafft.
So läuft unsere KI-Beratung ab
Mit unserer KI-Beratung begleiten wir Dich Schritt für Schritt – auf Deinen Bedarf zugeschnitten. Jeder Abschnitt ist so aufgebaut, dass Du jederzeit entscheiden kannst, wie weit & wie schnell wir gehen. So behältst Du die volle Kontrolle und kommst mit minimalem Risiko, aber maximaler Wirkung zu Ergebnissen.
Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen & Kunden
FAQ – Die meist gestellten Fragen zum Thema KI
Für wen ist unsere KI-Beratung gedacht?
- Geschäftsführung & C-Level – legt Strategie, Budget und Erfolgskriterien fest
- KI-Beauftragte, Bereichs- oder IT-Leitung – bringt Prozess-Know-how ein, prüft Governance & Compliance
- Fach- und Projektteams / Key User – liefern Praxiswissen, testen Prototypen und sorgen für Akzeptanz im Alltag
Wo und wann findet die KI-Beratung statt?
- Remote via Video-Call oder vor Ort in Ihrem Unternehmen (DACH-Region).
- Termine flexibel: Erstgespräch innerhalb weniger Tage, Workshops typischerweise innerhalb von 2 Wochen planbar.
Wie lange dauert die KI-Beratung?
- Kick-off-Call: 30 Minuten kostenfrei.
- Analyse-Workshop: ½ – 1 Tag.
- Deep-Dive / Konzeptphase: 3 – 4 Tage verteilt über 2 – 4 Wochen.
- Gesamtfahrplan bis zum Proof of Concept: ≈ 4 – 6 Wochen (je nach Komplexität).

Noch mehr Fragen?
Wir haben Dir die meist gestellten Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) zusammen getragen. Solltest Du hier noch nicht deine Frage finden, schaue Dir gerne alle unsere FAQ an. Ansonsten melde Dich natürlich gerne auch bei uns via unseren Kontaktformulars. Wir freuen uns von Dir zu hören.

Justin Brinkmann, AI Strategy Consultant
Ich berate dich gerne, lass uns schnacken!
Starte jetzt mit Deinem kostenfreien Beratungsgespräch und erfahre, wie KI Dein Unternehmen konkret weiterbringen kann.