KI-Beratung für Dein Unternehmen

Kostenlos & unverbindlich

Microsoft KI Entwicklung von Nordic AI Solutions
Microsoft KI Entwicklung von Nordic AI Solutions

Von der ersten Idee bis zum Go-Live: unser 7-Schritte-KI-Frame­work

Mit unserem 7-Schritte-KI-Framework begleiten wir Dich von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – praxisnah und individuell auf Dein Unternehmen zugeschnitten. Wir kombinieren strategische Beratung mit technischem Know-how, um die passenden KI-Lösungen umzusetzen und nachhaltig im Arbeits­alltag zu verankern. So stellst Du sicher, dass Deine KI-Projekte nicht nur starten, sondern langfristig Wirkung zeigen.

KI Prozessanalyse und Use-Case-Roadmap bei Nordic AI Solutions

1. Analyse des Status-Quo des Unternehmens

Wir erfassen Prozesse, Pain Points und den aktuellen KI-Reifegrad, um den exakten Ausgangs­punkt zu bestimmen.

KI-Workshops von Nordic AI Solutions

2. Stakeholder-Enablement & Change Management

Mitarbeitende werden in praxisnahen Workshops KI-geschult. Wir begeistern, räumen Ängste aus und schaffen Wissen.

Zieldefinition & Use-Case-Priorisierung bei Nordic AI Solutions

3. Zieldefinition & Use-Case-Priorisierung

Gemeinsam legen wir messbare Geschäfts­ziele fest und priorisieren die KI-Use-Cases mit dem höchsten ROI.

Daten- & Infrastruktur-Assessment bei Nordic AI Solutions

4. Daten- & Infrastruktur-Assessment

Analyse von Daten­qualität, Zugänglichkeit und IT-Landschaft (Cloud / On-Prem) inklusive Compliance-Check.

Markt- & Technologie-Scouting bei Nordic AI Solutions

5. Markt- & Technologie-Scouting

Wir prüfen aktuelle KI-Trends, Tools und Frameworks auf Machbarkeit und Zukunfts­sicherheit – herstellerneutral.

Roadmap & Business Case bei Nordic AI Solutions

6. Roadmap & Business Case

Konkrete Zeit- und Budget­planung mit Quick Wins sowie ROI- und TCO-Berechnungen.

Umsetzungs­planung & Governance bei Nordic AI Solutions

7. Umsetzungs­­planung & Governance

Detaillierte Projektpläne, Rollen, KI-Richtlinien, Datenschutz- und Security-Leitplanken für einen reibungslosen Start.

Deine Vorteile auf einem Blick

  • Zeit- & Kostenersparnis
    Wiederkehrende Routine­aufgaben lassen sich automatisieren,
    damit der Fokus auf andere Tätigkeiten gelegt werden kann.

    Beispiel: Typische Einsatz­beispiele sind die automatische Rechnungs­prüfung, die digitale Auftrags­bearbeitung sowie Termin- und Ressourcen­planung.
  • Bessere Entscheidungen
    KI wertet Unternehmens- und Marktdaten in Echtzeit aus und liefert nachvollziehbare Prognosen.

    Beispiel: So treffen Management und Fach­abteilungen schneller fundierte Entscheidungen – etwa beim Absatz-Forecasting, der Risiko­analyse oder der Bestand­soptimierung.
  • Kunden­zufriedenheit steigern
    Agenten und Sprach­assistenten beantworten Anfragen rund um die Uhr, personalisiert und in der Unternehmens­­sprache.

    Beispiel: Das verbessert das Service­erlebnis spürbar – ob im 24/7-Support, auf der Website-Beratung oder in Self-Service-Portalen.
  • Mitarbeitende entlasten & befähigen
    Praxis­orientierte Change-Workshops machen Teams KI-ready, bauen Berührungsängste ab und fördern Akzeptanz.

    Beispiel: Von Schulungen für Entscheider bis zum Key-User-Enablement gelangen digitale Assistenten mühelos in den Arbeitsalltag.
  • Rechts- & Datensicherheit
    Unsere Beratung stellt sicher, dass alle Lösungen DSGVO-konform sind und Governance-Richtlinien einhalten werden.

    Beispiel: Dazu zählen EU-Hosting auf Azure, fein­granulare Daten­zugriffs­kontrollen und lückenlose Audit-Trails.
  • Wettbewerbs­vorteil sichern
    Frühzeitige Erkennung von Markt- und Technologie-Trends zum schnelleren anpassen und umsetzen von Innovationen.

    Beispiel: Systematisches Trend-Scouting, MVP-Entwicklung und Pilot­projekte in neuen Geschäfts­feldern.

Unsere Kernkompetenzen in der KI-Beratung

KI-Beratung bei der Nordic AI Solutions

Mit unserem fundierten Technologie-Know-how, welches über KI hinaus geht, übersetzen wir komplexe KI-Potenziale in umsetzbare Strategien. Unser ausgeprägtes Branchenverständnis und unser Blick für Wirtschaftlichkeit hilft uns dabei ungemein und sorgt dafür, das wir das beste Ergebnis für Dich und Dein Unternehmen erzielen.

Wir verbinden Daten- und Prozessanalyse mit DSGVO-konformer Architekturberatung und liefern einen praxisnahen Fahrplan, der schnell messbaren Mehrwert schafft.

Kostenlos & unverbindlich

So läuft unsere KI-Beratung ab

Mit unserer KI-Beratung begleiten wir Dich Schritt für Schritt – auf Deinen Bedarf zugeschnitten. Jeder Abschnitt ist so aufgebaut, dass Du jederzeit entscheiden kannst, wie weit & wie schnell wir gehen. So behältst Du die volle Kontrolle und kommst mit minimalem Risiko, aber maximaler Wirkung zu Ergebnissen.

1. Kostenloses Erstgespräch

Das kostenlose Erstgespräch wird nach Wunsch via 30min Video-Calls oder Telefon gehalten. Sie schildern Ihre aktuelle Herausforderung, Ziele und Rahmenbedingungen. Wir stellen Rückfragen, um den Status quo und den gewünschten Mehrwert klar zu verstehen.

2. Schnellanalyse & Fahrplan

Auf Basis des Gesprächs bewerten wir Prozesse, Datenlage und Compliance-Anforderungen im Schnelldurchlauf. Daraus entwickeln wir einen kompakten, individuellen Fahrplan mit den nächsten Schritten – inklusive Zeit- und grober Budgetabschätzung.

3. Optionale Deep-Dive-Phase

Wenn der Fahrplan überzeugt, vertiefen wir in Workshops Use-Cases, Projektanforderungen und Change-Management-Maßnahmen, um Ihr Team KI-ready zu machen.

4. Roadmap-Abstimmung & Kick-off

Gemeinsam priorisieren wir Quick Wins und definieren Meilensteine. Anschließend starten wir in die Umsetzung oder Proof-of-Concept-Phase – ganz nach Ihrem Tempo und Budget.

1. Kostenloses Erstgespräch

Das kostenlose Erstgespräch wird nach Wunsch via 30min Video-Calls oder Telefon gehalten. Sie schildern Ihre aktuelle Herausforderung, Ziele und Rahmenbedingungen. Wir stellen Rückfragen, um den Status quo und den gewünschten Mehrwert klar zu verstehen.

2. Schnellanalyse & Fahrplan

Auf Basis des Gesprächs bewerten wir Prozesse, Datenlage und Compliance-Anforderungen im Schnelldurchlauf. Daraus entwickeln wir einen kompakten, individuellen Fahrplan mit den nächsten Schritten – inklusive Zeit- und grober Budgetabschätzung.

3. Optionale Deep-Dive-Phase

Wenn der Fahrplan überzeugt, vertiefen wir in Workshops Use-Cases, Projektanforderungen und Change-Management-Maßnahmen, um Ihr Team KI-ready zu machen.

4. Roadmap-Abstimmung & Kick-off

Gemeinsam priorisieren wir Quick Wins und definieren Meilensteine. Anschließend starten wir in die Umsetzung oder Proof-of-Concept-Phase – ganz nach Ihrem Tempo und Budget.

Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen & Kunden

Wie KI den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann

„Mit Nordic AI Solutions haben wir gemeinsam ein KI-Projekt umgesetzt, das zeigt, wie moderne Technologie den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann. Die synthetische Stimme unseres Spielers Rune Dahmke liest Inhalte auf unserer Website vor und ermöglicht so insbesondere seh­ein­geschränkten Fans ein noch besseres digitales Erlebnis. Gleichzeitig eröffnet uns die Lösung neue Möglichkeiten für die Zukunft, etwa für Newsletter oder weitere Kommunikations­formate.“

Alisa Türck, Geschäftsführerin des THW Kiel

Alisa Türck

Geschäftsführerin des THW Kiel

KI ist ein echter Mehrwert für uns in der Textbearbeitung

„Die Zeitersparnis in der Textbearbeitung ist ein echter Mehrwert für uns, da keine zusätzlichen mehrstündigen personellen Ressourcen für die Textkorrektur der einzelnen Zusammenfassungen aufgewendet werden müssen.“

Philipp Creuzer – Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

Philipp Creuzer

Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

FAQ – Die meist gestellten Fragen zum Thema KI

Für wen ist unsere KI-Beratung gedacht?
  • Geschäftsführung & C-Level – legt Strategie, Budget und Erfolgskriterien fest
  • KI-Beauftragte, Bereichs- oder IT-Leitung – bringt Prozess-Know-how ein, prüft Governance & Compliance
  • Fach- und Projektteams / Key User – liefern Praxiswissen, testen Prototypen und sorgen für Akzeptanz im Alltag
Wo und wann findet die KI-Beratung statt?
  • Remote via Video-Call oder vor Ort in Ihrem Unternehmen (DACH-Region).
  • Termine flexibel: Erstgespräch innerhalb weniger Tage, Workshops typischerweise innerhalb von 2 Wochen planbar.
Wie lange dauert die KI-Beratung?
  • Kick-off-Call: 30 Minuten kostenfrei.
  • Analyse-Workshop: ½ – 1 Tag.
  • Deep-Dive / Konzeptphase: 3 – 4 Tage verteilt über 2 – 4 Wochen.
  • Gesamtfahrplan bis zum Proof of Concept: ≈ 4 – 6 Wochen (je nach Komplexität).

Wir haben Dir die meist gestellten Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) zusammen getragen. Solltest Du hier noch nicht deine Frage finden, schaue Dir gerne alle unsere FAQ an. Ansonsten melde Dich natürlich gerne auch bei uns via unseren Kontaktformulars. Wir freuen uns von Dir zu hören.