KI-Automatisierung mit Azure & Copilot

Kostenlos & unverbindlich

Copilot & AI Agents Workshop von Nordic AI Solutions
Copilot & AI Agents Workshop von Nordic AI Solutions

Leistungsfelder der KI-Auto­matisierung mit Microsoft Azure und Copilot Studio

Mit Microsoft Azure und Copilot Studio automatisierst Du wiederkehrende Prozesse, reduzierst manuelle Arbeit und schaffst Freiraum für strategische Aufgaben. Ob Dokumenten­verarbeitung, komplexe Workflow-Steuerung oder die Entwicklung eigener Bots – wir kombinieren leistungs­starke KI-Modelle mit Deiner Cloud-Umgebung, um Abläufe schneller, effizienter und fehlerfreier zu gestalten.

Dokumenten- & Formularverarbeitung bei Nordic AI Solutions

1. Dokumenten- & Formular­verarbeitung

Ein Azure­service oder Modell mit Bild­erkennung extrahiert Daten, ein AutoGen-Agent prüft sie gegen ERP/­Vorgaben und bucht sie automatisch ein.

Multi-Agenten-Workflows bei Nordic AI Solutions

2. Multi-Agenten-Workflows

Mehrere GPT-Agenten koordinieren sich (z. B. Recherche-, Analyse-, Reporting-Agent) und erledigen komplexe End-to-End-Prozesse ohne oder geringem menschliches Zutun.

Low-Code-Bots mit Copilot Studio von Nordic AI Solutions

3. Low-Code-Bots mit Copilot Studio

Baue dir per Klick einen eigenen Copilot, verbinde ihn unzählige Konnektoren mit CRM, SharePoint oder SAP und automatisiere Routine­aufgaben in Tagen statt Monaten.

RAG-Knowledge-Automation bei Nordic AI Solutions

4. RAG-Knowledge-Automation

Kombiniere Azure Cognitive Search mit einem Modell deiner Wahl: Dein Bot liest Policies, Manuals oder Tickets und liefert präzise Antworten – immer aktuell, ohne Neu-Training.

Orchestrierung & Governance bei Nordic AI Solutions

5. Orchestrierung & Governance

Der Azure­service sorgt für rollenbasierte Zugriffe, Logging, Kosten­kontrolle und auto­matisches Upscaling deiner Agenten­flotte.

Rapid Prototyping & Proof of Value bei Nordic AI Solutions

6. Monitoring & Continuous Improvement

Telemetry-Dashboards zeigen Erfolg – von Zeit­ersparnis bis Fehler­quote. Feedback-Loops trainieren Agenten weiter und halten deine Auto­matisierung up to date.

Deine Vorteile mit KI-Auto­matisierung

  • Mehr Zeit fürs Wesentliche
    Wenn Agenten eintönige Routine­aufgaben wie Daten­erfassung, Formular-Handling oder Ticket-Routing übernehmen, gewinnen Du und Dein Team sofort Kapazitäten für kreative und strategische Arbeit.
  • Weniger Fehler, höhere Qualität
    Automatisierte Workflows halten festgelegte Regeln strikt ein. Das minimiert Eingabe­fehler bei Bestellungen, Rechnungen und Stamm­daten­pflege und erhöht die Prozess­sicherheit spürbar.
  • Schnellerer Service für Kunden und Kollegen
    Ob Chatbot, Copilot-Assistent oder Self-Service-Portal: KI beantwortet Anfragen in Sekunden, rund um die Uhr. Damit steigen Kunden­zufriedenheit und interne Service-Level gleichermaßen.
  • Skalierbarkeit ohne Personal­ausbau
    Wächst Dein Geschäfts­volumen, skaliert sich die Azure-Plattform automatisch mit. So kannst Du mehr Aufträge, Leads oder Support­fälle bearbeiten, ohne zusätzliche Mitarbeitende einstellen zu müssen.
  • Kosten­ersparnis & schneller ROI
    Automatisierte Bearbeitungs­zeiten sinken um bis zu 70%, Lizenz- und Infrastruktur­kosten werden nur bei realer Nutzung fällig – ein faires Pay-as-you-go-Modell, das sich schnell rechnet.
  • Typische Anwendungs­felder
    Rechnungsfreigaben, HR-Onboarding, IT-Ticket-Lösungen, Lager- und Bestands­management, Marketing-Kampagnen-Aussteuerung – überall dort, wo wiederkehrende Schritte bisher manuell erledigt werden.

Modernste KI-Auto­matisierung: Microsoft & Open Source aus einer Hand

Wir bringen das Beste aus beiden Welten zusammen: Für intelligente, skalierbare und sichere Automatisierungs­lösungen kombinieren wir die Power von Microsoft Azure und Copilot Studio mit innovativen Open-Source-Frameworks – maßgeschneidert auf deine Anforderungen.

Azure – das Power-Ökosystem für Enterprise-KI

Mit Azure AI Agent Service entwerfen wir komplexe Multi-Agenten-Prozesse, verbinden KI mit über 1.400 Systemen und Anwendungen und gewährleisten höchste Sicherheit sowie volle DSGVO-Konformität. Nutze flexible Agenten-Flows, sichere VNet-Integration und skalierbare Infrastruktur, um deine Workflows reibungslos und zukunftssicher umzusetzen.

  • State-of-the-Art-Security mit umfassender Datenverschlüsselung
  • Skalierbare Agenten-Workflows mit voller Kontrolle über Infrastruktur und Daten
  • Vollständige Transparenz dank Azure Monitor und OpenTelemetry
  • Einfache Integration bestehender Prozesse und Modelle – von GPT-4 bis Llama 3

Copilot Studio – dein No-Code-Tool für smarte Automatisierung

Erstelle individuelle KI-Agenten und automatisiere Prozesse mit oder ohne unsere Unterstüzung spielend einfach. Mit Copilot Studio entwickelst du in kürzester Zeit Chatbots, Prozess-Agenten oder Teams-Integrationen, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind. Wir haben fertige Agenten für Dich, erstellen passgenaue für Dich oder bringen dir bei wie Du diese selbst bauen kannst!

  • 1.400+ universelle Schnittstellenvorlagen bzw. Action-Connectoren: von Microsoft 365 bis ServiceNow
  • Erweiterbar über benutzerdefinierte APIs und Logic Apps
  • Neue Möglichkeiten dank „Computer Use“: KI-Agenten interagieren direkt mit deinen Desktop- und Web-Apps, auch ohne vorhandene API
  • Pay-as-you-go-Modell für volle Kostenkontrolle

Open Source – für maximale Flexibilität und Innovation

Wo es um ganz spezielle Workflows, individuelle Datenquellen oder maximale Geschwindigkeit geht, setzen wir auf führende Open-Source-Frameworks:

  • Semantic Kernel, LangChain und AutoGen – für das Orchestrieren und Verketten spezialisierter KI-Agenten
  • LlamaIndex, Haystack – für Retrieval-Augmented-Generation (RAG), damit dein Bot auch firmenspezifische Dokumente perfekt versteht
  • Rasa, Botpress, OpenDialog – für maßgeschneiderte Conversational AI in jeder Umgebung (Web, App, Teams, WhatsApp)
  • Apache Airflow, Prefect und Dagster – zur flexiblen Orchestrierung deiner Datenpipelines
  • Prometheus, Grafana, OpenTelemetry – für Monitoring, Performance und Compliance auf einen Blick
  • Chroma, Qdrant, Pinecone – als flexible Vektor-Datenbanken für Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien

Dein Vorteil: Modular, zukunftssicher, skalierbar

Wir kombinieren Microsoft-Dienste und Open-Source-Bausteine so, dass du maximale Freiheit behältst:

  • Hybrid einsetzbar: On-Premises, in der Cloud oder Multi-Cloud
  • Schnelle Integration: Dank über 1.400 Konnektoren und universellen APIs
  • Kosteneffizient & kontrolliert: Pay-as-you-go, nutzungsbasierte Skalierung, volle Kosten- und Governance-Kontrolle
  • Schneller ROI: Automatisiere Workflows, reduziere Fehler und schaffe Freiraum für wertschöpfende Aufgaben

Azure – das Power-Ökosystem für Enterprise-KI

Mit Azure AI Agent Service entwerfen wir komplexe Multi-Agenten-Prozesse, verbinden KI mit über 1.400 Systemen und Anwendungen und gewährleisten höchste Sicherheit sowie volle DSGVO-Konformität. Nutze flexible Agenten-Flows, sichere VNet-Integration und skalierbare Infrastruktur, um deine Workflows reibungslos und zukunftssicher umzusetzen.

  • State-of-the-Art-Security mit umfassender Datenverschlüsselung
  • Skalierbare Agenten-Workflows mit voller Kontrolle über Infrastruktur und Daten
  • Vollständige Transparenz dank Azure Monitor und OpenTelemetry
  • Einfache Integration bestehender Prozesse und Modelle – von GPT-4 bis Llama 3

Copilot Studio – dein No-Code-Tool für smarte Automatisierung

Erstelle individuelle KI-Agenten und automatisiere Prozesse mit oder ohne unsere Unterstüzung spielend einfach. Mit Copilot Studio entwickelst du in kürzester Zeit Chatbots, Prozess-Agenten oder Teams-Integrationen, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind. Wir haben fertige Agenten für Dich, erstellen passgenaue für Dich oder bringen dir bei wie Du diese selbst bauen kannst!

  • 1.400+ universelle Schnittstellenvorlagen bzw. Action-Connectoren: von Microsoft 365 bis ServiceNow
  • Erweiterbar über benutzerdefinierte APIs und Logic Apps
  • Neue Möglichkeiten dank „Computer Use“: KI-Agenten interagieren direkt mit deinen Desktop- und Web-Apps, auch ohne vorhandene API
  • Pay-as-you-go-Modell für volle Kostenkontrolle

Open Source – für maximale Flexibilität und Innovation

Wo es um ganz spezielle Workflows, individuelle Datenquellen oder maximale Geschwindigkeit geht, setzen wir auf führende Open-Source-Frameworks:

  • Semantic Kernel, LangChain und AutoGen – für das Orchestrieren und Verketten spezialisierter KI-Agenten
  • LlamaIndex, Haystack – für Retrieval-Augmented-Generation (RAG), damit dein Bot auch firmenspezifische Dokumente perfekt versteht
  • Rasa, Botpress, OpenDialog – für maßgeschneiderte Conversational AI in jeder Umgebung (Web, App, Teams, WhatsApp)
  • Apache Airflow, Prefect und Dagster – zur flexiblen Orchestrierung deiner Datenpipelines
  • Prometheus, Grafana, OpenTelemetry – für Monitoring, Performance und Compliance auf einen Blick
  • Chroma, Qdrant, Pinecone – als flexible Vektor-Datenbanken für Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien

Dein Vorteil: Modular, zukunftssicher, skalierbar

Wir kombinieren Microsoft-Dienste und Open-Source-Bausteine so, dass du maximale Freiheit behältst:

  • Hybrid einsetzbar: On-Premises, in der Cloud oder Multi-Cloud
  • Schnelle Integration: Dank über 1.400 Konnektoren und universellen APIs
  • Kosteneffizient & kontrolliert: Pay-as-you-go, nutzungsbasierte Skalierung, volle Kosten- und Governance-Kontrolle
  • Schneller ROI: Automatisiere Workflows, reduziere Fehler und schaffe Freiraum für wertschöpfende Aufgaben

Dein Team von KI-Beratern

Team der Nordic AI Solutions

Wir sind ein eingespieltes Team aus KI-Expertinnen und Experten, Entwicklerinnen und Entwicklern sowie Strateginnen und Strategen, das Technologie und Unternehmensziele nahtlos verbindet. Anstatt Dir vorgefertigte Standardlösungen zu präsentieren, entwickeln wir passgenaue Konzepte, die exakt zu Deinen Prozessen, Zielen und Ressourcen passen.

Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Dich praxisnah und transparent. Unser Fokus liegt immer darauf, Lösungen zu schaffen, die nachhaltig wirken, schnell Mehrwert bringen und Dein Unternehmen langfristig voranbringen.

Kostenlos & unverbindlich

Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen & Kunden

Wie KI den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann

„Mit Nordic AI Solutions haben wir gemeinsam ein KI-Projekt umgesetzt, das zeigt, wie moderne Technologie den Sport bereichern und für alle zugänglicher machen kann. Die synthetische Stimme unseres Spielers Rune Dahmke liest Inhalte auf unserer Website vor und ermöglicht so insbesondere seh­ein­geschränkten Fans ein noch besseres digitales Erlebnis. Gleichzeitig eröffnet uns die Lösung neue Möglichkeiten für die Zukunft, etwa für Newsletter oder weitere Kommunikations­formate.“

Alisa Türck, Geschäftsführerin des THW Kiel

Alisa Türck

Geschäftsführerin des THW Kiel

KI ist ein echter Mehrwert für uns in der Textbearbeitung

„Die Zeitersparnis in der Textbearbeitung ist ein echter Mehrwert für uns, da keine zusätzlichen mehrstündigen personellen Ressourcen für die Textkorrektur der einzelnen Zusammenfassungen aufgewendet werden müssen.“

Philipp Creuzer – Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

Philipp Creuzer

Head of Business & Digital Development bei Vincentz Network

FAQ – Die meist gestellten Fragen zum Thema KI

Wo ist der Unterschied zwischen AI und KI?

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla.

facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum.

Wie viel Pflege bedarf KI?
  • Geschäftsführung & C-Level – legt Strategie, Budget und Erfolgskriterien fest
  • KI-Beauftragte, Bereichs- oder IT-Leitung – bringt Prozess-Know-how ein, prüft Governance & Compliance
  • Fach- und Projektteams / Key User – liefern Praxiswissen, testen Prototypen und sorgen für Akzeptanz im Alltag
Wie kann ich KI im Unternehmen nutzen?

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla.

Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum.

Wir haben Dir die meist gestellten Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) zusammen getragen. Solltest Du hier noch nicht deine Frage finden, schaue Dir gerne alle unsere FAQ an. Ansonsten melde Dich natürlich gerne auch bei uns via unseren Kontaktformulars. Wir freuen uns von Dir zu hören.